NRIV Rollkunstlauf NRIV Rollkunstlauf
  • Kunstlaufkommission
  • Vereine
  • Termine
  • Wettbewerbe NRIV
  • Wettbewerbe DRIV
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Archiv

Workshop Anfängertraining - 01./02.04.2017

Details
Britta Hagedorn
05. März 2017
Erstellt: 05. März 2017
Zuletzt aktualisiert: 11. Mai 2020
Zugriffe: 3526

Die Trainerfortbildung findet in Wolfsburg statt und erfüllt die Voraussetzungen für die Lizenzverlängerung (Fortbildung DRIV-Trainer C / Trainerassistenten). Referentin ist Joana Seydel.
Weitere Informationen sind hier zu finden.

Meldeschluss: 15. März 2017 (an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

NRIV-Kader 2016/17

Details
Britta Hagedorn
04. November 2016
Erstellt: 04. November 2016
Zuletzt aktualisiert: 11. Mai 2020
Zugriffe: 3633

Um eine Terminüberschneidung mit den Klassenlaufprüfungen zu vermeiden, wird der nächste Kadertermin vom 12.03.2017 auf den 23.04.2017 verschoben. Der Veranstaltungsort wird noch bekanntgegeben.

Trainerassistentenausbildung 2017

Details
Britta Hagedorn
03. Februar 2017
Erstellt: 03. Februar 2017
Zuletzt aktualisiert: 11. Mai 2020
Zugriffe: 3446

Im Jahr 2017 soll wieder eine Trainerassistentenausbildung in Stade stattfinden. Diese Ausbildung beinhaltet 4 x 8 Stunden und kostet 40,- €. Der 1. Termin ist der 12. März 2017. Vorraussetzung für die Teilnahme ist ein Mindestalter von 12 Jahren. Weitere Informationen hier.

Meldeschluss: 15. Februar 2017

Neues Rechnerprogramm „wScaP“ für die Ergebnisermittlung bei Wettkämpfen

Details
Britta Hagedorn
31. Januar 2017
Erstellt: 31. Januar 2017
Zuletzt aktualisiert: 11. Mai 2020
Zugriffe: 5179

Seit kurzem gibt es neben der bereits bekannten Software „calculating“ ein weiteres Programm zur Ermittlung von Wettkampfergebnissen. Das neue Programm "wScaP" ist hauptsächlich für regionale Wettkämpfe gedacht und versucht hier eine umfassende Lösung zu bieten. Zu den wichtigsten Eigenschaften gehören:

  • Benutzeroberfläche auch in Deutsch
  • Datenbank für bereits bekannte Läufer
  • Parallele Bearbeitung von zwei Wettbewerben (z.B. Pflicht auf zwei Bahnen)
  • Wertungsrichterbögen können direkt aus dem Programm erstellt werden
  • Vereinswertung integriert
  • Direkte Ausgabe von Startreihenfolgen, Ergebnissen und Zeitplänen in PDF

Das Programm existiert in der Version 1.0 und soll jetzt zur Weiterentwicklung von möglichst vielen Personen getestet werden, dabei ist auch jetzt schon der Einsatz bei regionalen Wettkämpfen möglich. Wer Interesse daran hat oder mehr Informationen wünscht, kann sich gern an Holger Hagedorn unter der Mailadresse  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wenden.

wScaPStart  wScaPPlan

DRIV Rollsporttage 2017

Details
Britta Hagedorn
31. Januar 2017
Erstellt: 31. Januar 2017
Zuletzt aktualisiert: 11. Mai 2020
Zugriffe: 4076

Die Rollsporttage 2017 werden vom 02.06.2017 (Beginn 12.00 Uhr mit dem Training) bis
zum 05.06.2017 (Ende Training ca. 22.00 Uhr) in Garmisch-Partenkirchen stattfinden.
Die Teilnahmegebühr beträgt 110,00 €.
Bei diesen Rollsporttagen wird in den unteren Kategorien (Figuren-, Kunstläufer- Schüler
D und Schüler C) kein Pflichttraining angeboten. Die Pflichttrainingseinheiten werden
durch entsprechendes Kür- und Athletiktraining ersetzt.

Weitere Beiträge ...

  1. Europa-Cup - 01.-05.11.2016
  2. Interland Cup - 20.-22.10.2016
  3. Lehrgang der Norddt. Landesverbände - 06.-08.01.2017
  4. Welfenpokal - 15./16.10.2016
Seite 45 von 62
  • Start
  • Zurück
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • Weiter
  • Ende

Regeln & Infos

  • Startseite
  • WOK 2019
  • WeB 2025
  • WEB 2025 - kurz
  • Altersstrukturen
  • Basis-, Kür- , Tanz- und Pflichttests
  • Ehrungsordnung
  • Einwilligung Datenverarb.
  • Meldeformular
World Skate
DRIV
NRIV
LSB Niedersachsen
  • Beitragsaufrufe 1401316
Copyright © 2025 NRIV Rollkunstlauf. Alle Rechte vorbehalten. Designed by JoomlArt.com. Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.