NRIV Rollkunstlauf NRIV Rollkunstlauf
  • Kunstlaufkommission
  • Vereine
  • Termine
  • Wettbewerbe NRIV
  • Wettbewerbe DRIV
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Archiv

Geänderte Testbedingungen NRIV-Heft

Details
Britta Hagedorn
11. Mai 2015
Erstellt: 11. Mai 2015
Zuletzt aktualisiert: 11. Mai 2020
Zugriffe: 7019

In Abänderung zu den im NRIV-Heft veröffentlichen Testbedingungen, gelten für die LM 2015 folgende Bedingungen für einen Start in den Wettbewerben um den NRIV-Cup:

  • Cup-Damen:
    Pflichtwettbewerb: Mindestens Pflichttest Kunstläufer
    Kürwettbewerb: Mindestens Kürtest Kunstläufer
  • Nachwuchsklasse:
    Pflichtwettbewerb: Mindestens Pflichttest Kunstläufer, höchstens Pflichttest C
    Kürwettbewerb: Mindestens Kürtest Kunstläufer, höchstens Kürtest C
  • Kunstläufer:
    Pflichtwettbewerb: Mindestens Figurenläufertest, höchstens Pflichttest Kunstläufer
    Kürwettbewerb: Mindestens Figurenläufertest, höchstens Kürtest Kunstläufer

In Abänderung zu den im NRIV-Heft veröffentlichen Testbedingungen, gelten für den Kürwettbewerb 2015 folgende Bedingungen für einen Start in den Wettbewerben der offenen Klassen:

  • Cup-Damen: Mindestens Kürtest Kunstläufer
  • Nachwuchsklasse: Mindestens Kürtest Kunstläufer, höchstens Kürtest C
  • Kunstläufer: Mindestens Figurenläufertest, höchstens Kürtest Kunstläufer

Wolfgang Rabe

Das Dream Team holt Gold auf der EM für Showgruppen und Formationen in Bremerhaven 2015

Details
Britta Hagedorn
01. Dezember 2014
Erstellt: 01. Dezember 2014
Zuletzt aktualisiert: 11. Mai 2020
Zugriffe: 6882

Vom 30.04. bis 02.05.2015 fanden die Europameisterschaften der Showgruppen und Formationen in Bremerhaven statt. Die NRIV-Teams konnten folgende Platzierungen erreichen:

  • Quartett: Greek Saga (TV Jahn Wolfsburg) - Platz 13
  • Jugend-Quartett: Die Waldelfen (TV Jahn Wolfsburg) - Platz 8
  • Jugendgruppe: Das harte Leben einer Delikatesse (TV Jahn Wolfsburg) - Platz 8
  • Junior-Formation: Dream Team Juniors - Platz 4
  • Senior-Formation: Dream Team - Platz 1

Das Dream Team begeisterte trotz eines Sturzes mit einer sehr sauberen und schwungvollen Darbietung, gespickt mit vielen Schwierigkeiten, und konnte sich somit zurecht vor den italienischen Teams, die teilweise sehr hektisch und dadurch unsauber durch ihre Choreographien hetzten, den Titel holen. Der letzte Titelgewinn des Teams liegt bereits 14 Jahre zurück. Das im Winter neu formierte und noch sehr junge Junioren-Team konnte sich über einen guten vierten Platz freuen.

Bei den Showgruppen zeigten die neu formierte Jugendgruppe und das Jugendquartett sehr ordentliche Leistungen, konnten aber nicht ganz an den Vorjahreserfolg (jeweils 6. Platz) herankommen. Bei den Jugendquartetten war allerdings die Konkurrenz durch Anhebung der Altersgrenze (letztes Jahr noch Schülerquartett) entsprechend größer. Für das noch sehr junge Quartett war schon die Nominierung ein großer Erfolg. Die Nervosität war Ihnen anzumerken und so waren sie am Ende mit dem 13. Platz für ihren ersten Start bei einer EM sehr zufrieden.

Die Jugendgruppe und das Quartett wurden für den Cup of Nations in Lleida (Spanien) Ende Oktober nominiert.

Elfen2Hummer2

Jugendquartett "Waldelfen" und die Jugendgruppe "Delikatessen" (Fotos: Raniero Corbelletti)

 

Hummecup 18./19.04.2015

Details
Britta Hagedorn
25. März 2015
Erstellt: 25. März 2015
Zuletzt aktualisiert: 11. Mai 2020
Zugriffe: 4847

Die Ergebnisse des 3. Hummecups wurden unter "Wettbewerbe NRIV" veröffentlicht. In der Vereinswertung siegten die Gastgeber vor dem TBV Jahn Alverdissen und dem TV Jahn Wolfsburg.

 

NRIV-Mitgliederversammlung

Details
Britta Hagedorn
08. April 2015
Erstellt: 08. April 2015
Zuletzt aktualisiert: 11. Mai 2020
Zugriffe: 5662

Am 15.03.2015 fand in Celle der Verbandstag des NRIV statt. Es waren 27 Vereine anwesend.

Nach 53-jähriger Vorstandstätigkeit schied Herr Jürgen Seisselberg (MTVE Celle) als Vizepräsident und Geschäftsführer aus. Seine Nachfolge als Vizepräsident tritt Herr Wolfgang Rabe (VfL Stade) an. Die Geschäftsstelle leitet jetzt Frau Carola Kohnen (OSC Osnabrück).

Folgende Ehrungen für langjährige Verdienste im NRIV wurden vorgenommen:

  • Goldene Ehrennadel des Landessportbundes für Herrn Wolfgang Rabe
  • Silberne Ehrennadel des Landessportbundes für Frau Cornelia Greb-Bork
  • Goldene Ehrennadel des NRIV an Herrn Manfred Wendt (TV Jahn Wolfsburg)
    und Silberne Ehrennadel an Frau Susanne Kuley-Müller (MTVE Celle)
  • Ehren-Award des DRIV sowie Ehren-Award und Ehrenmitgliedschaft des NRIV für Herrn Jürgen Seisselberg.

Weitere Informationen sind dem Bericht von Frau Susanne Kuley-Müller und dem Protokoll zu entnehmen.

Ehrung2

J. Seisselberg mit seinen Awards, sowie W. Rabe und M. Wendt (Fotos: S. Kuley-Müller)

Deutscher Pflichtpokal und DM für Showgruppen in Kiel

Details
Britta Hagedorn
08. April 2015
Erstellt: 08. April 2015
Zuletzt aktualisiert: 11. Mai 2020
Zugriffe: 4592

Die Ergebnisse des Deutschen Pflichtpokals und der Deutschen Meisterschaft für Showgruppen mit EM-Sichtung für Formationen liegen vor und können unter "Wettbewerbe DRIV" eingesehen werden. Die Veranstaltungen fanden dieses Jahr parallel in der Stralsundhalle in Kiel vom 20. - 22.03.2014 statt.

Beim Pflichtpokal konnte der NRIV leider nicht immer in der ersten Hälfte mitmischen, jedoch gab es auch einige erfreuliche Platzierungen:

  • Schüler A Jungen: 1. Platz Tim Schubert, 3. Platz Kolya Laade
  • Schüler B Mädchen 2002: 2. Platz Joana Bettenhausen
  • Schüler C Mädchen 2004: 1. Platz Emilia Li Michel
  • Schüler C Mädchen 2005: 2. Platz: Victoria Benhardt
  • Schüler C Jungen: 1. Platz Clemens Brückner

Bei den Showgruppen konnte der TV Jahn Wolfsburg erneut die meisten Platzierungen einheimsen und hat damit große Chancen für Nominierungen zur EM. Lediglich dem weitaus älteren Bremerhavener Quartett, das ein starke Leistung zeigte und sich damit das Ticket zur Heim-EM sicherte, musste ein erster Platz abgetreten werden. Bei den ehemaligen Schüler-Quartetten wurde das Altersniveau international angepasst, sodass diese jetzt erstmalig als Jugend-Quartette am Start waren. Lediglich durch eine nationale Ausnahmeregel durfte das jüngste TV-Jahn-Jugendquartett überhaupt teilnehmen und überraschte mit viel Ausdruck, hohen Noten in der B-Wertung und einem 2. Platz! Das dritte TV-Jahn-Jugendquartett musste durch einen Doppelsturz in der Kür hohe Abzüge kassieren und fiel dadurch auf Platz 6 zurück.

Hier die Platzierungen der NRIV-Teams:

  • Jugendgruppen: 1. Platz "Das harte Leben einer Delikatesse" (TV Jahn Wolfsburg)
  • Quartette: 2. Platz "Greek Saga" (TV Jahn Wolfsburg)
  • Jugendquartette: 1. Platz "Die Waldelfen", 2. Platz "AHOI!" (beide TV Jahn Wolfsburg)
  • Duos: 1. Platz "Tatort Kiel", 2. Platz "Batman & Robin" (beide TV Jahn Wolfsburg)
  • Solo: 1. Platz "Jeannie ist zurück!" (TV Jahn Wolfsburg)

 

Weitere Beiträge ...

  1. Beschlüsse der SK Kunstlauf des DRIV vom März 2015
  2. "Luca vor Ort" in Bremen
  3. 9. Rollkunstlauf-Lehrgang der Norddeutschen Landesverbände
  4. Es geht weiter ...
Seite 57 von 62
  • Start
  • Zurück
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • Weiter
  • Ende

Regeln & Infos

  • Startseite
  • WOK 2019
  • WeB 2025
  • WEB 2025 - kurz
  • Altersstrukturen
  • Basis-, Kür- , Tanz- und Pflichttests
  • Ehrungsordnung
  • Einwilligung Datenverarb.
  • Meldeformular
World Skate
DRIV
NRIV
LSB Niedersachsen
  • Beitragsaufrufe 1378685
Copyright © 2025 NRIV Rollkunstlauf. Alle Rechte vorbehalten. Designed by JoomlArt.com. Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.