NRIV Rollkunstlauf NRIV Rollkunstlauf
  • Kunstlaufkommission
  • Vereine
  • Termine
  • Wettbewerbe NRIV
  • Wettbewerbe DRIV
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Archiv

Burgpokal 30./31.05.2015

Details
Britta Hagedorn
08. April 2015
Erstellt: 08. April 2015
Zuletzt aktualisiert: 11. Mai 2020
Zugriffe: 4483

Die Ergebnisse für den Burgpokal des VfR Aerzen in Groß Berkel können jetzt unter "Wettbewerbe NRIV" eingesehen werden.

Ergebnisse Deutschlandpokal 2015

Details
Britta Hagedorn
06. Mai 2015
Erstellt: 06. Mai 2015
Zuletzt aktualisiert: 11. Mai 2020
Zugriffe: 4901

Beim Deutschlandpokal konnten die nominierten NRIV-Läufer/innen folgende Platzierungen erreichen:

  • Jugend Kür: Margarita Lobanov, Platz 13
  • Jugend Pflicht: Marc Brokelmann, Platz 4
  • Cadetten Kombination: Tim Schubert, Pflicht Platz 1, Kür Platz 3, Kombination Platz 2

Erläuterungen zum Lutz - SK Rollkunstlauf

Details
Britta Hagedorn
11. Mai 2015
Erstellt: 11. Mai 2015
Zuletzt aktualisiert: 11. Mai 2020
Zugriffe: 4663

Die SK Rollkunstlauf hat mit Schreiben vom 24.04.2015 neue Bestimmungen und Erläuterungen zum Lutz veröffentlicht.

Gänseliesel-Pokal 09./10.05.2015

Details
Britta Hagedorn
25. März 2015
Erstellt: 25. März 2015
Zuletzt aktualisiert: 11. Mai 2020
Zugriffe: 4978

Die Ergebnisse vom Gänseliesel-Pokal wurden unter "Wettbewerbe NRIV" veröffentlicht. Erstmalig wurden auch Pflichtwettkämpfe ausgetragen, für die die Wörth-Halle am Sonntag extra mit Zuschauerbänken bestückt wurde. In der A-Schiene wurde auch die Kombinationswertung vergeben. Außerdem gab es zwei Vereinswertungen, getrennt nach Kür und Pflicht. In Kür siegte der TV Jahn Wolfsburg vor dem RST Hummetal und dem RSV Einbeck, in Pflicht lag der RST Hummetal auf dem ersten Platz vor dem ausrichtenden 1. RC Göttingen und dem TV Jahn Wolfsburg.

TVJahnKuer1

Die erfolgreiche Kürläufer-Gruppe des TV Jahn Wolfsburg

SkovSkating-Cup in Smorum/Dänemark

Details
Britta Hagedorn
11. Mai 2015
Erstellt: 11. Mai 2015
Zuletzt aktualisiert: 11. Mai 2020
Zugriffe: 5769

Vom 17.-19.4.2015 fand in Smorum bei Kopenhagen der SkovSkating-Cup statt.

Aus Niedersachsen nahmen Sportler des SC Victoria Braunschweig, des VfL Stade und des TV Jahn Wolfsburg teil. Erstmals gab es ab Cadet auch Pflichtwettbewerbe. Kürwettbewerbe gibt es sowohl für den Leistungssportbereich als auch im Breitensportbereich.

Neben den niedersächsischen Vereinen waren noch Sportler aus Berlin, Brandenburg, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommerrn, der Schweiz und natürlich aus Dänemark am Start.

Die niedersächsischen Sportler konnten sich gut präsentieren und in vielen Gruppen die vorderen Plätze belegen. Insgesamt konnten 15 Treppchenplatzierungen in z. T. sehr großen Startgruppen erreicht werden.

Siegermedaillen durften folgende Sportler mit nach Hause nehmen:

  • Kolya Laade (VfL Stade) - Cadet: Pflicht und Kür
  • Victoria Stach (VfL Stade) - Ungdom: Pflicht
  • Raya Laade (VfL Stade) - Ungdom: Kür
  • Anne Sophie Schiefer (TV Jahn Wolfsburg) - Minies A : Kür
  • Max Grüschow (VfL Stade) - Debutant A: Kür

Die komplette Ergebnisliste findet sich auf www.rollkunstlauf.info.

Suzanne Knaur-Schiefer

NRIV GruppeDaenemark

Weitere Beiträge ...

  1. Geänderte Testbedingungen NRIV-Heft
  2. Das Dream Team holt Gold auf der EM für Showgruppen und Formationen in Bremerhaven 2015
  3. Hummecup 18./19.04.2015
  4. NRIV-Mitgliederversammlung
Seite 56 von 62
  • Start
  • Zurück
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • Weiter
  • Ende

Regeln & Infos

  • Startseite
  • WOK 2019
  • WeB 2025
  • WEB 2025 - kurz
  • Altersstrukturen
  • Basis-, Kür- , Tanz- und Pflichttests
  • Ehrungsordnung
  • Einwilligung Datenverarb.
  • Meldeformular
World Skate
DRIV
NRIV
LSB Niedersachsen
  • Beitragsaufrufe 1378722
Copyright © 2025 NRIV Rollkunstlauf. Alle Rechte vorbehalten. Designed by JoomlArt.com. Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.