NRIV Rollkunstlauf NRIV Rollkunstlauf
  • Kunstlaufkommission
  • Vereine
  • Termine
  • Wettbewerbe NRIV
  • Wettbewerbe DRIV
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Archiv

Hummecup 18./19.04.2015

Details
Britta Hagedorn
25. März 2015
Erstellt: 25. März 2015
Zuletzt aktualisiert: 11. Mai 2020
Zugriffe: 3633

Die Ergebnisse des 3. Hummecups wurden unter "Wettbewerbe NRIV" veröffentlicht. In der Vereinswertung siegten die Gastgeber vor dem TBV Jahn Alverdissen und dem TV Jahn Wolfsburg.

 

NRIV-Mitgliederversammlung

Details
Britta Hagedorn
08. April 2015
Erstellt: 08. April 2015
Zuletzt aktualisiert: 11. Mai 2020
Zugriffe: 4285

Am 15.03.2015 fand in Celle der Verbandstag des NRIV statt. Es waren 27 Vereine anwesend.

Nach 53-jähriger Vorstandstätigkeit schied Herr Jürgen Seisselberg (MTVE Celle) als Vizepräsident und Geschäftsführer aus. Seine Nachfolge als Vizepräsident tritt Herr Wolfgang Rabe (VfL Stade) an. Die Geschäftsstelle leitet jetzt Frau Carola Kohnen (OSC Osnabrück).

Folgende Ehrungen für langjährige Verdienste im NRIV wurden vorgenommen:

  • Goldene Ehrennadel des Landessportbundes für Herrn Wolfgang Rabe
  • Silberne Ehrennadel des Landessportbundes für Frau Cornelia Greb-Bork
  • Goldene Ehrennadel des NRIV an Herrn Manfred Wendt (TV Jahn Wolfsburg)
    und Silberne Ehrennadel an Frau Susanne Kuley-Müller (MTVE Celle)
  • Ehren-Award des DRIV sowie Ehren-Award und Ehrenmitgliedschaft des NRIV für Herrn Jürgen Seisselberg.

Weitere Informationen sind dem Bericht von Frau Susanne Kuley-Müller und dem Protokoll zu entnehmen.

Ehrung2

J. Seisselberg mit seinen Awards, sowie W. Rabe und M. Wendt (Fotos: S. Kuley-Müller)

Deutscher Pflichtpokal und DM für Showgruppen in Kiel

Details
Britta Hagedorn
08. April 2015
Erstellt: 08. April 2015
Zuletzt aktualisiert: 11. Mai 2020
Zugriffe: 3338

Die Ergebnisse des Deutschen Pflichtpokals und der Deutschen Meisterschaft für Showgruppen mit EM-Sichtung für Formationen liegen vor und können unter "Wettbewerbe DRIV" eingesehen werden. Die Veranstaltungen fanden dieses Jahr parallel in der Stralsundhalle in Kiel vom 20. - 22.03.2014 statt.

Beim Pflichtpokal konnte der NRIV leider nicht immer in der ersten Hälfte mitmischen, jedoch gab es auch einige erfreuliche Platzierungen:

  • Schüler A Jungen: 1. Platz Tim Schubert, 3. Platz Kolya Laade
  • Schüler B Mädchen 2002: 2. Platz Joana Bettenhausen
  • Schüler C Mädchen 2004: 1. Platz Emilia Li Michel
  • Schüler C Mädchen 2005: 2. Platz: Victoria Benhardt
  • Schüler C Jungen: 1. Platz Clemens Brückner

Bei den Showgruppen konnte der TV Jahn Wolfsburg erneut die meisten Platzierungen einheimsen und hat damit große Chancen für Nominierungen zur EM. Lediglich dem weitaus älteren Bremerhavener Quartett, das ein starke Leistung zeigte und sich damit das Ticket zur Heim-EM sicherte, musste ein erster Platz abgetreten werden. Bei den ehemaligen Schüler-Quartetten wurde das Altersniveau international angepasst, sodass diese jetzt erstmalig als Jugend-Quartette am Start waren. Lediglich durch eine nationale Ausnahmeregel durfte das jüngste TV-Jahn-Jugendquartett überhaupt teilnehmen und überraschte mit viel Ausdruck, hohen Noten in der B-Wertung und einem 2. Platz! Das dritte TV-Jahn-Jugendquartett musste durch einen Doppelsturz in der Kür hohe Abzüge kassieren und fiel dadurch auf Platz 6 zurück.

Hier die Platzierungen der NRIV-Teams:

  • Jugendgruppen: 1. Platz "Das harte Leben einer Delikatesse" (TV Jahn Wolfsburg)
  • Quartette: 2. Platz "Greek Saga" (TV Jahn Wolfsburg)
  • Jugendquartette: 1. Platz "Die Waldelfen", 2. Platz "AHOI!" (beide TV Jahn Wolfsburg)
  • Duos: 1. Platz "Tatort Kiel", 2. Platz "Batman & Robin" (beide TV Jahn Wolfsburg)
  • Solo: 1. Platz "Jeannie ist zurück!" (TV Jahn Wolfsburg)

 

Beschlüsse der SK Kunstlauf des DRIV vom März 2015

Details
Britta Hagedorn
25. März 2015
Erstellt: 25. März 2015
Zuletzt aktualisiert: 11. Mai 2020
Zugriffe: 3317

In einem Rundschreiben an alle Mitgliedsvereine hat die Sportkommission Rollkunstlauf des DRIV die beschlossenen Änderungen sowie weitere wichtige Informationen veröffentlicht.

"Luca vor Ort" in Bremen

Details
Britta Hagedorn
02. März 2015
Erstellt: 02. März 2015
Zuletzt aktualisiert: 02. März 2015
Zugriffe: 3453

Am Sonntag, den 08.03.2015 findet in Bremen eine "Luca vor Ort"-Veranstaltung statt (siehe Einladung). Diese Veranstaltung dient der Vermittlung der Basisphilosophie des Rollkunstlaufens durch den Bundestrainer und wird mutmaßlich bis zum Herbst die letzte ihrer Art sein.

Das Feedback aus den bisherigen Veranstaltungen dieser Art in Potsdam und Eppingen war überragend.

Meldungen bitte direkt an Martin Seydel (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Meldeschluss ist Mittwoch, der 04.03.2015.

 

Weitere Beiträge ...

  1. 9. Rollkunstlauf-Lehrgang der Norddeutschen Landesverbände
  2. Es geht weiter ...
  3. Zeitplan für NRIV-Kader am 07.12.2014
  4. Ausbildung Trainer C Breitensport (TCB)
Seite 49 von 53
  • Start
  • Zurück
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • Weiter
  • Ende

Regeln & Infos

  • Startseite
  • WeB 2023
  • Kür-Kriterien 2019
  • Altersstrukturen
  • Pflichtfigurengruppen
  • Klassenlaufbedingungen
  • Ehrungsordnung
  • Einwilligung Datenverarb.
World Skate
DRIV
NRIV
LSB Niedersachsen
Beitragsaufrufe
844331
Copyright © 2023 NRIV Rollkunstlauf. Alle Rechte vorbehalten. Designed by JoomlArt.com. Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.