NRIV Rollkunstlauf NRIV Rollkunstlauf
  • Kunstlaufkommission
  • Vereine
  • Termine
  • Wettbewerbe NRIV
  • Wettbewerbe DRIV
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Archiv

Löwenpudel-Pokal - 28./29.05.2016

Details
Britta Hagedorn
18. April 2016
Erstellt: 18. April 2016
Zuletzt aktualisiert: 11. Mai 2020
Zugriffe: 4541

Die Ergebnisliste für den Löwenpudel-Pokal in Osnabrück wurde unter "Wettbewerbe NRIV" veröffentlicht.

In der Vereinswertung siegte der TV Jahn Wolfsburg vor dem RESC Hameln und dem ausrichtenden Osnabrücker SC. Hier die Starterteams des Siegervereins:

TVJahnLoewenpudelSaIMG-20160529-WA0000

 

Internationaler Deutschlandpokal 2016

Details
Britta Hagedorn
29. Mai 2016
Erstellt: 29. Mai 2016
Zuletzt aktualisiert: 11. Mai 2020
Zugriffe: 3852

Freiburg war Ausrichter des Internationalen Deutschland Pokals 2016, an dem über 200 Teilnehmer aus mehr als 20 Nationen teilnahmen. Damit ist dieser Pokal der zweitgrößte Vergleichswettbewerb nach der Weltmeisterschaft. Aus Niedersachsen wurden vom DRIV 4 Läufer/innen für diesen Wettbewerb nominiert. Diese konnten folgende Platzierungen erreichen:

  • Jugend Herren:
    Marc Brokelmann (VfL Stade): 2. Platz Pflicht, 8. Platz Kür (6. Platz Kurzkür), 3. Platz Kombination
    Tim Schubert (RST Hummetal): 1. Platz Pflicht, 3. Platz Kür (3. Platz Kurzkür), 1. Platz Kombination
  • Cadetten Mädchen:
    Joana Bettenhausen (RSV Einbeck): 9. Platz Pflicht
    Cora Bögeholz (TBV Jahn Alverdissen): 10. Platz Pflicht, 11. Platz Kür (11. Platz Kurzkür), 5. Platz Kombination

P1060750

Wir gratulieren dem erfolgreichen NRIV-Team ganz herzlich!

 

Klassenlaufprüfung

Details
Britta Hagedorn
17. Mai 2016
Erstellt: 17. Mai 2016
Zuletzt aktualisiert: 11. Mai 2020
Zugriffe: 3759

die für den 28.05. vorgesehene Klassenlaufprüfung kann aufgrund fehlender Wertungsrichter und zu geringer Teilnehmerzahl nicht stattfinden.

Ersatztermin: 04. Juni in Stade (Figurenläufer bis Schüler A)

Auch diese Prüfung kann nur dann durchgeführt werden, wenn mehr Anmeldungen als für den ursprünglichen Termin vorliegen.

Sollten die für eine Prüfung vorgesehen Läuferinnen die Prüfung für einen Start auf der LM benötigen und die Prüfung kann nicht durchgeführt werden, können die Läuferinnen auch ohne die geforderten Prüfungen an den Start gehen.

Besetzung der Passstelle

Details
Britta Hagedorn
28. Mai 2016
Erstellt: 28. Mai 2016
Zuletzt aktualisiert: 11. Mai 2020
Zugriffe: 4015

Herr Seisselberg gibt bekannt, dass die Passstelle des NRIV ist vom 03.06. bis zum 11.06.16 nicht besetzt ist.Pässe die in dieser Zeit an die Passstelle geschickt werden, werden mit zur LM nach  Stade genommen und dort ausgehändigt.

 

Änderungen Ausschreibung LM und NRIV-Kürwettbewerb

Details
Britta Hagedorn
17. Mai 2016
Erstellt: 17. Mai 2016
Zuletzt aktualisiert: 11. Mai 2020
Zugriffe: 3831

In der Ausschreibung zur LM und zum Kürpokal sind folgende Änderungen vorzunehmen:

WETTBEWERB D.1 / D.2   SCHÜLER A MÄDCHEN / JUNGEN

KURZKÜR:

VORGESCHRIEBENE ELEMENTE:

Pos.1:  AXEL (einfach ODER DOPPELT)

Pos.3: Kombination aus MINDESTENS 3 UND HÖCHSTENS 5 SPRÜNGEN (davon mindestens ein Doppelsprung, ohne einfachen Toeloop)

Weitere Beiträge ...

  1. Ausbildung Trainer C Breitensport
  2. Europameisterschaften für Showgruppen und Formationen - 28.-30.04.2016
  3. DRIV Pflichtpokal / DM Show - 18.-20.03.2016
  4. 5. Horst-Rabe-Pokal - 30.04.-01.05.2016
Seite 50 von 62
  • Start
  • Zurück
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • Weiter
  • Ende

Regeln & Infos

  • Startseite
  • WOK 2019
  • WeB 2025
  • WEB 2025 - kurz
  • Altersstrukturen
  • Basis-, Kür- , Tanz- und Pflichttests
  • Ehrungsordnung
  • Einwilligung Datenverarb.
  • Meldeformular
World Skate
DRIV
NRIV
LSB Niedersachsen
  • Beitragsaufrufe 1401331
Copyright © 2025 NRIV Rollkunstlauf. Alle Rechte vorbehalten. Designed by JoomlArt.com. Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.