NRIV Rollkunstlauf NRIV Rollkunstlauf
  • Kunstlaufkommission
  • Vereine
  • Termine
  • Wettbewerbe NRIV
  • Wettbewerbe DRIV
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Archiv

World Cup - 31.05.-04.06.2022

Details
Britta Hagedorn
08. Juni 2022
Erstellt: 08. Juni 2022
Zuletzt aktualisiert: 08. Juni 2022
Zugriffe: 786

Das zweite, europäische Semifinale des World Cups fand in Paredes/Portugal statt. Tim Schubert und Max Grüschow hatten hier die Gelegenheit, ihre Ergebnisse aus Triest noch einmal zu verbessern, denn die bessere Punktzahl bei den Technical Elements entscheidet darüber, wer beim Finale in Göttingen im August mit dabei sein wird. Abzuwarten ist hier noch das Semifinale in Asunción/Paraguay im Juni. Die Ergebnisse führen zudem zu einer internationalen Rangliste, die erstmals erstellt wird. Sie regelt zukünftig die Melderechte der einzelnen Nationen und die Startreihenfolgen.
Noch nicht perfekt, aber dennoch zufrieden kehrte Tim mit der Silber-Trophäe von diesem 2. Semifinale zurück. Mit einer deutlich höheren Gesamtpunktzahl lieferte er eine persönliche Bestleistung ab und hat damit eine gute Chance, sich für das Finale zu qualifizieren. Auch Max konnte sich bei den Cadetten mit einem fünften Rang um einige Punkte verbessern. Jetzt heißt es Daumen drücken für den Einzug in das Finale! Und das gilt auch für Anne Sophie Schiefer und Ricarda Zander mit ihren Erfolgen aus Triest!

Alle Ergebnisse aus Paredes sind HIER zu finden.

  • Senioren Herren: Tim Schubert (2. Platz)
  • Cadetten Herren: Max Grüschow (5. Platz)
Tim.jpg

Humme Cup - 23./24.04.2022

Details
Britta Hagedorn
24. Februar 2022
Erstellt: 24. Februar 2022
Zuletzt aktualisiert: 26. April 2022
Zugriffe: 1098

Die Ergebnisse für den 6. Humme Cup des RST Hummetal wurden unter "Wettbewerbe NRIV" veröffentlicht.

In der Mannschaftswertung siegte der gastgebende RST Hummetal vor dem SC Hameln-Hilligsfeld und dem TV Jahn Wolfsburg und verteidigte damit seinen Platz vom letzten Hummecup.In die Mannschaftswertung gingen nur Wettbewerbe ein, bei denen Teilnehmer aus mehr als einem Verein teilgenommen haben. Insgesamt waren TeilnehmerInnen aus 18 Vereinen gemeldet, teilweise auch aus anderen Bundesländern.

Das Teilnehmerfeld in der A-Schiene war teilweise hochklassig mit international agierenden LäuferInnen besetzt. Tim Schubert vom RST Hummetal und Sophie Hofferberth aus Ober-Ramstadt brachten die Zuschauer in den Wettbewerben der Meisterklasse Kür zum Staunen und bei den Junioren Damen leisteten sich Ricarda Zander (1. Platz) und Anne Sophie Schiefer (2. Platz) mit großartigen Leistungen einen spannenden Kampf um den ersten Platz..Auch die Leistungen in den weiteren Startklassen der A-Schiene konnten sich sehen lassen. Bei den Solotanzwettbewerben ließen sich die Wertungsrichter in den oberen beiden Klassen ebenfalls zu sehr hohen Noten hinreißen: Anne Sophie Schiefer erhielt bis 9,2 in der B-Note bei den Junioren und Merle Hagedorn bis 8,9 in der Meisterklasse. Doch auch bei den jüngeren SolotänzerInnen gab es schöne Leistungen zu sehen. Die Topleistungen auf diesem Wettkampf spornten sicher auch die LäuferInnen der vielen Breitensport-Wettbewerbe an, die sich über ihre gelungenen Kürvorträge ebenso gefreut haben werden.

World Cup - 16.-22.05.2022

Details
Britta Hagedorn
25. Mai 2022
Erstellt: 25. Mai 2022
Zuletzt aktualisiert: 26. Mai 2022
Zugriffe: 732

Das erste Semifinale des erstmalig ausgetragenen World Cups fand in Triest/Italien statt. Mit den vom DRIV veröffentlichten Nominierungen hatten folgende LäuferInnen des NRIV die Chance, sich international zu beweisen und belegten gute bis sehr gute Plätze:

  • Senioren Herren: Tim Schubert (6. Platz)
  • Junioren Damen: Anne Sophie Schiefer (4. Platz), Ricarda Zander (7. Platz)
  • Cadetten Herren: Max Grüschow (7. Platz)
  • Espoir Mädchen: Nica Milou Pflaum (19. Platz)

Tim Schubert vom RST Hummetal war mit seiner Leistung leider nicht ganz zufrieden und strebt eine Verbesserung beim 2. Semifinale in Portugal an. Nica Milou Pflaum vom TV Jahn Wolfsburg zeigte ein sehr schönes Kürprogramm (in dieser Klasse wurde keine Kurzkür gelaufen), haderte nur mit einer Pirouette und konnte damit im großen Starterfeld (33) trotz der Überzahl an italienischen Läuferinnen noch einen guten 19. Platz belegen. Anne Sophie Schiefer (TV Jahn Wolfsburg) und Ricarda Zander (VfL Wolfsburg) kämpften bei den Junioren um Plätze unter den Top 10. Nach der Kurzkür lagen sie dicht beieinander auf den Plätzen 5 und 6. Mit einer schwungvollen und fehlerferien Kür konnte Anne ihren Platz zunächst zur Freude aller halten und profitierte sogar noch von den Fehlern einer späteren Läuferin, sodass sie mit einem grandiosen 4. Platz belohnt wurde. Ricarda Zander hatte mit ihren höheren Schwierigkeiten im Programm nicht ganz so viel Glück und verlor leider sehr knapp einen Platz, sodass sie am Ende einen immer noch sehr guten 7. Platz belegte. Herzlichen Glückwunsch an alle StarterInnen!

 RicardaTriest.jpg

 

Ricarda Zander und Anne Sophie Schiefer, Junioren
(Fotos: Raniero Corbelletti)

         AnneTriest.jpg

Horst-Rabe-Pokal - 07./08.05.2022

Details
Britta Hagedorn
29. März 2022
Erstellt: 29. März 2022
Zuletzt aktualisiert: 11. Mai 2022
Zugriffe: 901

Die Ergebnisse für den 7. Horst-Rabe-Pokal in Stade wurden unter "Wettbewerbe NRIV" veröffentlicht. Die Kürwettbewerbe der Leistungsklassen wurden nach RollArt gewertet. Die Pflichtwettbewerbe wurden mangels ausreichender Meldungen gestrichen! In der Mannschaftswertung siegte der TV Jahn Wolfsburg vor dem gastgebenden VfL Stade und dem RESC Hameln.

Für Ricarda Zander (VfL Wolfsburg), Sofie Hofferberth (TGS Ober-Ramstadt), Emma Luisa Meyer (ERC Bremerhaven), Max Grüschow (VfL Stade), Nica Milou Pflaum und Anne Sophie Schiefer (beide TV Jahn Wolfsburg) war es der letzte Vorbereitungswettkampf vor der Teilnahme am World Cup in Triest.

Ablage der Zeitpläne, Teilnehmerlisten, Startreihenfolgen und Ergebnisse/Panels: https://drive.google.com/drive/folders/1EpwJihClQ19J1JSNxc1SXWoBTGSdGDhK

Klassenlaufprüfungen - 27.02.2022

Details
Britta Hagedorn
05. Februar 2022
Erstellt: 05. Februar 2022
Zuletzt aktualisiert: 05. Februar 2022
Zugriffe: 984

Da der DRIV mit der Einführung der neuen Leistungstests leider noch nicht zu einer finalen Entscheidung gekommen ist und die Vereine für die Teilnahme an den von Ihnen durchgeführten Wettbewerben nach wie vor die alten Klassenlaufbedingungen als Startvoraussetzung nicht aussetzen, kommen wir nicht umhin, eine Klassenlaufprüfung anzubieten. Es wird die Figurenläuferprüfung und die Kunstläuferprüfung Kür abgenommen. Das Meldegeld für die Figurenläuferprüfung beträgt 20,00 EUR und 30,00 EUR für die Kunstläuferprüfung. Das Meldegeld ist vor Ort zu bezahlen. Der Zeitplan wird nach Eingang der Meldungen erstellt.

Datum: 27.02.2022

Ort: Celle, Schulzentrum Burgstraße

Meldeschluss: 20.02.2022 (an Wolfgang Rabe)

Weitere Beiträge ...

  1. DM für Showgruppen mit Sichtung für Tanz und Formationslauf - 01./02.04.2022
  2. Wölfe-Cup - 26./27.03.2022
  3. Termine 2022
  4. NRIV Wilhelm-Horz-Pokal - 13./14.11.2021
Seite 7 von 49
  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende

Regeln & Infos

  • Startseite
  • WeB 2023
  • Kür-Kriterien 2019
  • Altersstrukturen
  • Pflichtfigurengruppen
  • Klassenlaufbedingungen
  • Ehrungsordnung
  • Einwilligung Datenverarb.
World Skate
DRIV
NRIV
LSB Niedersachsen
Beitragsaufrufe
751882
Copyright © 2023 NRIV Rollkunstlauf. Alle Rechte vorbehalten. Designed by JoomlArt.com. Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.