NRIV Rollkunstlauf NRIV Rollkunstlauf
  • Kunstlaufkommission
  • Vereine
  • Termine
  • Wettbewerbe NRIV
  • Wettbewerbe DRIV
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Archiv

Lehrgangsmodul 1 für Solotanz und Rolltanz - 30.11.--01.12.2019

Details
Britta Hagedorn
06. November 2019
Erstellt: 06. November 2019
Zuletzt aktualisiert: 11. Mai 2020
Zugriffe: 933

Die Ausschreibung für diesen Lehrgang in Einbeck wurde veröffentlicht (bitte auf "Ausschreibung" klicken!).

Meldeschluss: 15. November 2019 (an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

Veranstaltungsort: Sporthalle am Hubeweg, Hubeweg 39, 37574 Einbeck

14. Gänseliesel-Pokal - 02./03.11.2019

Details
Britta Hagedorn
25. März 2019
Erstellt: 25. März 2019
Zuletzt aktualisiert: 11. Mai 2020
Zugriffe: 1635

Die Ergebnisse für den Gänseliesel-Pokal in Göttingen wurden unter "Wettbewerbe NRIV" veröffentlicht.

In der Vereinswertung siegte der gastgebende 1. RC Göttingen vor dem RSV Einbeck und dem TV Jahn Wolfsburg.

 

NRIV Wilhelm-Horz-Pokal - 26./27.10.2019

Details
Britta Hagedorn
01. Oktober 2019
Erstellt: 01. Oktober 2019
Zuletzt aktualisiert: 11. Mai 2020
Zugriffe: 934

Der Nachwuchswettbewerb um den "Wilhelm-Horz-Pokal" fand dieses Jahr in Einbeck statt. Dem Verein war es gelungen, die Sporthalle am Hubeweg trotz massiver Bauarbeiten für den Wettkampf zur Verfügung zu stellen.

Es gab eine Korrektur zur Ausschreibung im Saisonheft:

In der Ausschreibung heißt es: Zu einer Mannschaft gehören höchstens 18 Läufer(innen). Bei Meldung von 19 …… Da es die Möglichkeit eines separaten Starts in der Pflicht und in der Kür, sowie in Kombination gibt (dabei übt eine Läuferin zwei Melderechte aus) muss es heißen:

Eine Mannschaft verfügt über höchstens 18 Melderechte.  Ab dem 19. Melderecht muss eine zweite Mannschaft gemeldet werden.

Die Ergebnisliste wurde unter "Wettbewerbe NRIV" veröffentlicht.

In der Mannschaftswertung siegte unangefochten der SC Hameln-Hilligsfeld. Um den zweiten Platz lieferten sich der TV Jahn Wolfsburg und der VfL Stade am Sonntag ein heißes Kopf-an-Kopf-Rennen, in dem der VfL Stade am Ende nur ganz knapp mit 1 Punkt unterlag. Da dem SC Hameln-Hilligsfeld leider keine Pflichthalle zur Verfügung steht, wird der Horz-Pokal im nächsten Jahr (7./8. November 2020) vom TV Jahn Wolfsburg ausgerichtet.

Arbeitstagung SK Kunstlauf - 26.10.2019

Details
Britta Hagedorn
01. Oktober 2019
Erstellt: 01. Oktober 2019
Zuletzt aktualisiert: 11. Mai 2020
Zugriffe: 909

Die Einladung zur Arbeitstagung der Sportkommission Kunstlauf des NRIV wurde an die Vereine verschickt. Sie findet zeitgleich zum Horzpokal in Einbeck statt.

Anträge zu Punkt 5 der Tagesordnung sind bis zum 18. Oktober 2019 in schriftlicher Form an den Vorsitzenden der SK-Kunstlauf (W. Rabe) zu richten.

Open Dance Hettange - 17.-19.10.2019

Details
Britta Hagedorn
21. August 2019
Erstellt: 21. August 2019
Zuletzt aktualisiert: 11. Mai 2020
Zugriffe: 1325

Die Nominierungen für die Tanzwettbewerbe in Hettange Grande wurden veröffentlicht. Den NRIV haben dort sehr erfolgreich vertreten:

  • Youth Ladies Solo Dance: Melina Kreter Platz 12 (von 21)
  • Cadet Ladies Solo Dance: Julie Kretzschmar Platz 14 (von 45)
  • Espoir Ladies Solo Dance: Emma Drews Platz 13 (von 41)

Niedersächsische Läufer in Hettange im Einsatz

Mit Emma Drews (Schüler B, RSV Einbeck), Julie Kretzschmar (Schüler A, RSV Einbeck) und Melina Kreter (Jugend, 1. RC Göttingen) vertraten drei Solotänzerinnen aus Reihen des NRIV vom 17.-19.10. die deutschen Farben bei den Open Dance International 2019 in Hettange-Grande. Aufgrund der Vielzahl der Meldungen, welche den Veranstalter wohl auch überraschten, wurde je nur ein Pflichttanz gelaufen. Die drei Starterinnen verschafften sich hier eine gute Ausgangsposition, welche sie im Kürtanz alle bestätigen oder noch „ausbauen“ konnten. Emma Drews belegte am Ende unter 41 Teilnehmern Rang 13, Julie Kretzschmar Platz 14 bei 45 Starterinnen und Melina Kreter beendete den Wettkampf an 12. Stelle von 21 Teilnehmerinnen. Mit diesen Ergebnissen darf man sehr zufrieden sein. Insbesondere haben die Sportlerinnen und Trainerin Christiane Sander aber viele Erfahrungen, Anregungen und eine große Portion Motivation mitgenommen. (Bericht: M. Kreter)

IMG_9415.jpg

Trainerin Christiane Sander mit Melina Kreter, Emma Drews und Julie Kretzschmar

Weitere Beiträge ...

  1. Interlandcup - 10.-12.10.2019
  2. NRIV Kürwettbewerb - 28./29.09.2019
  3. 14. Hexenturnier - 21.09.2019
  4. Deutscher Talentpokal - 21./22.09.2019
Seite 9 von 44
  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende

Regeln & Infos

  • Startseite
  • WeB 2021
  • Kür-Kriterien 2019
  • Altersstrukturen
  • Pflichtfigurengruppen
  • Klassenlaufbedingungen
  • Ehrungsordnung
  • Einwilligung Datenverarb.
World Skate
DRIV
NRIV
LSB Niedersachsen
Beitragsaufrufe
597658
Copyright © 2022 NRIV Rollkunstlauf. Alle Rechte vorbehalten. Designed by JoomlArt.com. Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.